![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22./23. Mai 2004 / Berlin Leider wagten sich nur zehn 15er am Wochenende nach Himmelfahrt zur sonst besser besuchten traditionellen Sonderwettfahrt des Dahme-Jacht-Clubs (DJC) auf den Langen See in Berlin-Schmöckwitz. Das war einerseits dem verspäteten Eisheiligen und andererseits dem langen Wochenende geschuldet, was sich sicherlich auf die Beteiligung ausgewirkt hat. Von elf Meldungen traten am Sonnabend neun Starter zur ersten Ranglistenregatta in Berlin bei feucht-kühlen, böigen Wetter (2-4 Bft.) an. Werner Gasde fuhr gleich vom Start weg mit dem einzigen Flugzeugträger (P1733) dem Feld davon und gewann souverän. Dahinter entspann sich zwischen P1980 (D.Dürwald/U.Fricke), P1600 (S.Kittelmann/H.Gericke) und P1406 (M. Philipp/ Sven Fischer) ein munterer Dreikampf. In der zweiten Wettfahrt legte der Wind noch etwas zu und die Plazierung war ähnlich, P1733 vorn und weg und dahinter P504 (B.Hopsch/R.Wellmitz – ohne Spi), P1600 und P1980, so das am Sonntag auf den Plätzen 2 - 4 noch alles offen war. Zur dritten und letzten Wettfahrt am Sonntag, nach dem netten Abend mit Schmalzschrippen und Freibier, holte der Wettergott nun alles raus. Hagel, Regen und Windstärke 6. Wieder das alte Spiel, P1733 auf und weg und souverän, wie gewohnt, den Wanderpokal zum wiederholten Mal nach Hause getragen und dahinter das Match um Plätze 2 und 3 zwischen P1600 und P1980. Auf der Startkreuz kenterte Uwe Lange / Benito Grillo (P1706), die am Samstag nicht teilnehmen konnten. Nach Schäden fiel dann auch P1600 auf Platz vier nach P504 zurück. So sah es dann auch in der Gesamtwertung aus. Gruppe A – mit Spi Gruppe B – ohne Spi Insgesamt war es eine vom Gastgeber sehr gut organisierte Veranstaltung, dem wir hiermit danken möchten. Steffen Kittelmann
|