|
noch mehr Bilder
| Team: |
Steuermann |
Vorschoter |
| Name: |
Bunte |
Spitczok von Brisinski |
| Vorname: |
Thomas |
Detlev |
| Geburtstag: |
1966 |
1962 |
| Wohnort: |
Bielefeld |
Bielefeld |
| Verein: |
SVGL / SCD |
SCC / SVGL |
| Körpergrösse: |
189 cm |
181 cm |
| Körpergewicht: |
90 (+ mehr oder weniger X) kg |
95 kg ( im Winter hoffentlich weniger) |
| Regattasegler seit: |
1976 |
1976 |
| frühere, bzw. weitere gesegelte Bootsklassen: |
Opti, SZV, Pirat, O-Jolle |
Opti, S-Kreuzer, SZV, Pirat, DN |
| meineStärken beim Segeln: |
Basteltrieb,
Analysefähigkeit (nach schlechtem Ergebnis),
Leidensfähigkeit (beim Hängen ohne Kondition) |
Ruhe bewahren,
Zusammenspiel mit dem Steuermann, |
| die Stärken meines Skippers / Schotten :-) |
Ruhe, Leidensfähigkeit und extreme Regelkenntnis |
sehr konzentriert, kennt sein Boot und den Trimm aus dem eff,-eff gute Revierkenntnis, weitreichende Unterstützung des Vorschoters, |
| weitere Hobby´s von mir: |
Familie |
Familie, Eissegeln, Vereinsarbeit |
| Boot: |
GER 185 |
| Heimatrevier: |
Dümmer See |
| Liegeplatz/Verein: |
SCD |
| Bootsname: |
Knuddel de luxe |
|
Rumpffarbe:
|
Holz |
| Bootsgewicht: |
müsste Passen (200 g Blei eingebaut :-) ) |
| Mannschaftsgewicht: |
auch ausreichend |
| Hersteller + Bj.: Rumpf |
Haitzinger (1994) nach Riss von Robert Mayr |
| Hersteller + Bj.: Groß- u. Vorsegel |
Raudaschl (2004, 2000, 1998) |
| Hersteller + Bj.: Spi-1 (mit Bild): |
Latsch 1992 |
| Hersteller + Bj.: Spi-2 (mit Bild): |
Raudaschl (1998) |
| Hersteller + Bj.: Rigg |
Proctor (2005) leider :-( |
Stärke des Bootes:
(z.B wo läuft unser Boot besonders gut, bzw. unter welchen Bedingungen ist es besonders schnell) |
Kommentar Steuermann:
Dafür dass es ein Schwerwind-Riss sein soll, ist es auch bei Leichtwind recht flott!
Ansonsten: Keine "klassische Schönheit", aber schnell !!Kommmentar Vorschoter:
Es eignet sich auch als Kinderspielplatz, (wer einmal Ole, Sveja und Lars in der Spiluke gesehen hat, weiß was gemeint ist)
|
|